Kreativ? Stimmt, da war doch was … Du bindest deine Kunden natürlich zunächst einmal mit Verlässlichkeit und Aufmerksamkeit. Du gehst die Extrameile, um deine Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern auch zu begeistern. Deine Kundenbetreuung ist vorbildlich, Du pamperst deine Kunden, was das Zeug hält. Aber ist das wirklich alles? Hast du nicht manchmal das Gefühl, dass noch mehr geht? Dass du bestimmt noch mehr auf der Pfanne hast?
Topverkäufer nutzen gute Ideen, um ihre anspruchsvollen Kunden immer wieder zu überraschen und zu begeistern, denn dann bleiben ihnen ihre Kunden treu. Verlässlich, aufmerksam, erreichbar zu sein, Kundenwünsche zu erfüllen, das ist Pflicht. Neue, originelle, ungewöhnliche Ideen für Kunden sind die Kür, die Spitzenverkäufer von guten Verkäufern unterscheidet.
Wie das geht, überraschende Ideen zu kreieren?
Zum Beispiel so: Du denkst bewusst um die Ecke, lockerst die rational-logische Strenge, mit der du sonst arbeitest, lässt Fünfe gerade sein. Du verlässt die Schienen der üblichen Denkgewohnheiten, stattdessen stellst du die Weichen neu. Du ignorierst hartnäckig das Vernunftmännchen in deinem Kopf, das dir immer wieder ins Ohr flüstert: »Das ist doch Quatsch! Daten, Fakten, Zahlen, das zählt, alles andere ist Kokolores!«
Nein, das ist kein Kokolores! Die Schere im Kopf zu ignorieren, einfach mal herumzuspinnen, die Perspektive zu wechseln, das wird laterales Denken genannt. Laterales Denken sucht nicht nach den richtigen Antworten, sondern ordnet vorhandene Informationen um, kombiniert sie neu. Ergebnis: Fragen, die Sie so noch nicht gestellt haben, und Antworten, die Sie sich selbst so noch nicht gegeben haben. Überlegen Sie zum Beispiel nicht, wie Sie einen Kunden gewinnen, sondern ganz im Gegenteil, was Sie tun müssen, um ihn nicht zu gewinnen, oder wie der Kunde Sie gewinnen kann.
Ein anderes Beispiel: Ein wichtiger Kunde konfrontiert Sie mit einer völlig überzogenen Forderung. Ihr Reflex lautet: Auf keinen Fall! Wie soll ich denn das machen? Mal angenommen,
es wäre machbar: Wie sähe dann die Lösung aus? Wie würden Sie als Einkäufer, Projektmanager oder Marketingfachmann an diese Herausforderung herangehen? Was würde Ihnen Ihr Vorgesetzter, Ihr Vorbild, ein guter Freund, ein kompetenter Kollege raten?
Seltsam, finden Sie? Probieren Sie’s aus – Sie werden überrascht sein, auf welche neuen, ungewöhnlichen Ideen Sie für Ihre Kundenkontakte und Ihre Verkaufsgespräche kommen.
Termine und Veranstaltungsorte für LIMBECK LAWS und LIMBECK LAWS for LEADERS erhalten Sie über unsere Hotline 0800 5462325 / 0800 LIMBECK oder online unter www.martinlimbeck.de/termine
Alle Seminare können auch individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens konzipiert werden. Sprechen Sie mit uns!
Podcast: Play in new window
Podcast abonnieren Apple Podcasts | Android | Email | Google Podcasts | Stitcher | TuneIn | Spotify | RSS | Podcast abonnieren